#ZDF-Film über Merkels Flüchtlingspolitik: Ein historischer Tag – taz

„Schaffen wir das?“: Angela Merkel (Heike Reichenwallner) nutzt jede Gelegenheit zwischen ihren Terminen am 4. September 2015, um durch Telefondiplomatie eine europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage zu finden.

„Stunden der Entscheidung“ schafft es, trotz Reenactment-Szenen – die ja meist etwas Sperriges haben – die Stimmung dieser dramatischen Tage noch einmal herzustellen. Die neunzig Minuten sind flankiert von Politiker- und Experten-Interviews. Der Journalist Martin Kaul, der damals für die taz live aus Ungarn berichtet hat, schildert fühlbar die Ereignisse, ihre Wendungen und Dramen.

https://taz.de/ZDF-Film-ueber-Merkels-Fluechtlingspolitik/!5619782/

#AfD will „Trojanisches Pferd“ in #Potsdam aufstellen – PNN

Die Kunstinitiative mit dem Holzpferd findet unter Leitung des Pegida-Mitbegründers und Ex-Orga-Team-Mitglieds René Jahn statt. „Mit dem Mythos vom trojanischen Pferd haben wir eine bildhafte Parallele zu unserer besorgniserregenden Gegenwart gefunden“, heißt es in der Selbstdarstellung des Vereins. Und: „Denn nicht infolge eines Sieges der belagernden Invasoren, sondern durch Tücke und ohne die Einwohnerschaft Trojas zu befragen und ihnen damit die Möglichkeit zu gewähren mitzubestimmen, wurde dem Gegner die schützende Mauer geöffnet und das hölzerne Pferd unter Annahme falscher Prämissen leichtfertig in die Stadt gezogen.“

https://www.pnn.de/potsdam/aktion-im-lustgarten-geplant-afd-will-trojanisches-pferd-in-potsdam-aufstellen/24914682.html