Die Asylbehörde „Agency for the Welfare of Asylum Seekers (AWAS)“ bestätigte, dass sie seit dem Feuer und dem Aufruhr vom 20. Oktober derzeit nicht in der Lage ist, Verwaltung und Lebensmittelausgabe zu organisieren. Das Verwaltungsgebäude sei baulich unsicher und die Elektrik ist beschädigt. Mehrere Mitarbeiter seien zudem krankgeschrieben, nachdem sie bei den Ausschreitungen Schocks oder traumatisierende Erlebnisse erlitten, verletzt wurden.
