Die Gefangenenstruktur hat sich über die Jahre verändert. Der Ausländeranteil ist laut Justizverwaltung von 34,3 Prozent im Jahr 2011 auf 50,7 Prozent mit Stand März 2019 gestiegen. Hauptherkunftsländer sind unverändert Libanon, Rumänien, Türkei, Polen und Serbien; insgesamt stammen die Häftlinge aus 97 Ländern, ein neuer Rekord. „Es gibt viel mehr Gefangene mit terroristischem Hintergrund, einen starken Anstieg bei der Frauenfeindlichkeit und ein massives Drogenproblem“, berichtet die Vollzugsbedienstete.
